Wenn das Alte sich löst und das Neue noch nicht greifbar ist
Es gibt diese feinen Übergänge im Leben, die sich kaum ankündigen. Momente, in denen du spürst, dass sich etwas wandeln will. Kein lauter Knall, kein dramatischer Umbruch, eher ein sanftes Flüstern deiner Seele, oder ein leises Ziehen in deinem Innersten, das dich neugierig macht, wohin dein Weg dich führen könnte.
Vielleicht stehst du gerade an so einem Wendepunkt. Zwischen dem, was dir vertraut ist, und dem, was noch im Nebel liegt. Zwischen dem Wunsch, festzuhalten, und dem Mut, loszulassen.
Es kann sein, dass du bemerkst: Das Alte passt nicht mehr zu dir. Vielleicht war es einmal schön, sicher oder sinnvoll, oder vielleicht hast du schon lange gespürt, dass es nicht ganz deinem wahren Selbst entspricht. Loslassen ist selten leicht. Es fordert dich heraus, dich dem Unbekannten zu öffnen. Es berührt deine Ängste, aber auch dein tiefstes Vertrauen in dich selbst.
Manchmal geschieht Loslassen leise, fast unbemerkt. Es ist ein innerer Abschied, der dich deiner Authentizität näherbringt. Und manchmal kommt der Wandel plötzlich, unerwartet und kraftvoll, als Bruch, oder Entscheidung, die dich ins Ungewisse schickt. Dann stehst du da, vielleicht verunsichert, mit offenen Fragen und einem Herzen, das laut schlägt.
Doch genau darin liegt deine Stärke. In der Bereitschaft, dich selbst nicht zu verlieren, auch wenn alles um dich herum ins Wanken gerät. In deinem Ja zu dir, zu deinem Wert und zu deinem einzigartigen Weg.
Neuanfänge sind selten klar. Sie fordern dich heraus, laden dich ein, dich selbst mit Mitgefühl und Geduld zu begleiten und entstehen oft in einem Moment der Ehrlichkeit mit dir selbst.
Vielleicht spürst du, wie sich innerlich eine Tür schließt und du noch nicht weißt, wo die nächste aufgeht. Vielleicht trauerst du um etwas, das du loslassen musst – eine Beziehung, einen Ort, ein altes Bild von dir selbst. Vielleicht hast du Angst vor dem Schritt ins Unbekannte und gleichzeitig wächst in dir ein zartes Vertrauen, dass du gehalten bist, dass das Leben dich trägt, und dass dein Weg weitergeht, auch wenn du ihn noch nicht sehen kannst.
Neuanfänge brauchen Raum. Raum für deine Gefühle, Raum für Mitgefühl mit dir selbst, Raum zum Wachsen und Sein. Manchmal beginnt das Neue erst, wenn du bereit bist, das Alte liebevoll zu verabschieden. Mit Dankbarkeit, mit Selbstmitgefühl oder mit einem stillen: Ich bin bereit.
Dann beginnt etwas, das größer ist als deine Vorstellung. Ein neuer Abschnitt. Ein neues Kapitel. Ein neuer Weg – deiner! Authentisch, wertvoll, einzigartig.
Vielleicht fragst du dich gerade, was du heute loslassen möchtest. Gibt es etwas, das nicht mehr zu dir passt, das du liebevoll verabschieden darfst? Spürst du, wo das Leben dich leise weiter ruft, vielleicht in eine neue Richtung? Und was möchtest du dir selbst in diesem Neuanfang schenken, mehr Selbstfürsorge, mehr Vertrauen in deinen Weg oder mehr Authentizität, um ganz bei dir anzukommen und dich in deiner Einzigartigkeit zu zeigen?
Ich stehe selbst an einem Neuanfang. Nach zehn Jahren verlasse ich meine Praxisräume und ziehe zum Wiederholten Male um. Ich habe in all den Jahren gelernt, dass das Leben perfekt orchestriert ist. Dieses Wissen trägt mich und es entzieht meine Ängsten den Raum. Ich freue mich auf die neuen Chancen und Möglichkeiten, die vor mir liegen, denn Veränderung bedeutet immer auch Wachstum.
